• Agentur
  • Leistungen
  • Arbeiten
  • News & Blog
  • Kontakt
  • EN
FONDA

FONDAFONDA

  • Agentur
  • Leistungen
  • Arbeiten
  • News & Blog
  • Kontakt
  • EN
  • Stadt Leoben
    Stadt Leoben

    Serviceplattform für Bürger:innen

    Relaunch der Onlinepräsenz von leoben.at und weiterer städtischer Websites

    www.leoben.at
  • ICMPD
    ICMPD

    Interaktive Website

    Neukonzeption, Gestaltung und technische Umsetzung der Website mit eZ Platform

    www.icmpd.org
  • Homerun Living
    Homerun Living

    Einzigartiges Wohnerlebnis

    Kompletter Website-Relaunch

    www.homerun-living.com
  • Oesterreichische Kontrollbank Gruppe - OeKB
    Oesterreichische Kontrollbank Gruppe - OeKB

    Neue Plattform für Kund:innen

    Konzept, UX- und UI-Design und Frontend-Umsetzung

    www.my.oekb.at
  • Roland Spedition
    Roland Spedition

    Jeder Container zählt

    Kommunikationskonzept, Corporate Design, Website-Relaunch

    www.rolsped.com
  • topprodukte
    topprodukte

    Die energieeffizientesten Produkte Österreichs

    Website-Relaunch

    www.topprodukte.at
  • Abaton
    Abaton

    User:innenzentriertes Webdesign

    Konzept und hochwertiges UX-/UI-Design

    www.abaton.at
  • österreichische Energieagentur
    österreichische Energieagentur

    Neuauflage des EU-Energielabels

    Konzeption, Design und technische Umsetzung

    www.label2020.at
  • ABA – Work in Austria
    ABA – Work in Austria

    Optimale Usability bei der Jobsuche

    Konzeption, Gestaltung und technische Umsetzung der neuen Website

    https://www.workinaustria.at/
  • Schloss Schönbrunn
    Schloss Schönbrunn

    Website-Relaunch für Schloss Schönbrunn

    Erlebnisorientiertes Konzept im neuen Look

    www.schoenbrunn.at
  • ADVANTAGE AUSTRIA
    ADVANTAGE AUSTRIA

    200 Websites für Österreichs Exportwirtschaft

    UX- und UI-Design für einen benutzer:innenfreundlichen Webauftritt

    www.advantageaustria.at
  • Fellner Wratzfeld & Partner Rechtsanwälte
    Fellner Wratzfeld & Partner Rechtsanwälte

    Neues Kommunikationskonzept

    Neue Kommunikationsstrategie, überarbeitetes Corporate Design und neue Website

    www.fwp.at
  • Aqua Alpina
    Aqua Alpina

    Online-Shop

    Konzept, UI-Design und Umsetzung des neuen Online-Shops

    www.aquaalpina.at
  • The OPEC Fund
    The OPEC Fund

    Internationaler Website-Relaunch

    Konzeption, hochwertiges UX- und UI-Design und technische Umsetzung auf Basis von eZ Platform

    www.opecfund.org
  • switch
    switch

    Energievertrieb online

    Markenkommunikation, UX- und UI-Design für das Energieversorgungsunternehmen

    www.switch.at
  • Oesterreichische Kontrollbank Gruppe - OeKB
    Oesterreichische Kontrollbank Gruppe - OeKB

    Damit Wirtschaft wachsen kann

    Entwicklung Kommunikationskonzept und Claim sowie Website-Familie

    www.oekb.at
  • TU Wien - Technische Universität Wien
    TU Wien - Technische Universität Wien

    Website und Mediendatenbank

    Website mit innovativem UI-Design und Architektur-Datenbank für die Fakultät für Architektur und Raumwirtschaft

    www.ar.tuwien.ac.at
  • ROTE NASEN Clowndoctors
    ROTE NASEN Clowndoctors

    Fundraising-Website für mehr Lachen im Spital

    Konzept, UX- und UI-Design und technische Umsetzung auf Basis von TYPO3

    www.rotenasen.at
  • FH Salzburg
    FH Salzburg

    Fachhochschule in neuem Look

    Optimierte Usability und hochwertiges UI-Design

    www.fh-salzburg.ac.at
  • Trigon
    Trigon

    Digitale Plattform für Entwicklungsberater

    UX-, UI-Design und Umsetzung der neuen WordPress-Website

    www.trigon.at
  • Gebietskrankenkasse Salzburg
    Gebietskrankenkasse Salzburg

    Wie g’scheit feierst du?

    Social Media-Kampagne für die Zielgruppe der 13 bis 22-Jährigen

    www.bleib-gsund.at
  • Falstaff Living
    Falstaff Living

    Online-Designmagazin

    Hochwertiges UX- und UI-Design bei optimaler Usability

    www.falstaff-living.com
  • Stadt Wien
    Stadt Wien

    Social Intranet

    Konzeption und Design des Social Intranet der Stadt Wien

  • Telekom Austria Group
    Telekom Austria Group

    Energy Dashboard

    Konzeption und Gestaltung des Smarthome User Interface

  • Vienna Insurance Group
    Vienna Insurance Group

    Intranet neu gedacht

    Mobil-optimiertes Intranet für mehr als 25.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 30 Ländern

  • Wirtschaftsuniversität Wien
    Wirtschaftsuniversität Wien

    Universitäts-Website

    User-zentrierte Konzeption, hochwertiges Design und responsive Frontend-Programmierung des umfangreichen Portals

    www.wu.ac.at
  • VBV
    VBV

    Website-Familie & Kundenportal

    Konzeption, Design & Umsetzung fünf neuer Websites und des neuen Kundenportals "Meine VBV"

    www.vbv.at www.meinevbv.at
  • A1 Telekom Austria
    A1 Telekom Austria

    A1 TV - User-Interface und Apps

    Konzeption, Interaktionsdesign und Usability-Engineering des A1 TV User-Interface und der zugehörigen Smartphone-Apps.

    A1 TV App - Google Play Store A1 TV App - iTunes
  • Medizinische Universität Wien
    Medizinische Universität Wien

    Universitäts-Website

    Konzeption, UI Design, Videokreation, Textgestaltung und Komplettumsetzung des Webportals

    www.meduniwien.ac.at
  • Unicredit Bank Austria AG
    Unicredit Bank Austria AG

    SmartBanking

    Website mit Kontoeröffnung sowie digitale Werbekampagne zu SmartBanking, dem neuen Kundenbetreuungsansatz der Bank Austria.

    www.smartbanking.at
  • Oesterreichische Entwicklungsbank - OeEB
    Oesterreichische Entwicklungsbank - OeEB

    Website für die Entwicklungsbank

    Konzept, UX- und UI-Design, Frontend-Umsetzung der Website

    www.oe-eb.at
  • BM Öffentlicher Dienst und Sport, Donauuniversität Krems
    BM Öffentlicher Dienst und Sport, Donauuniversität Krems

    Website GovLab Austria

    Neue digitale Plattform des Innovationlabors für den öffentlichen Sektor

    www.govlabaustria.gv.at
  • Stadt Wien
    Stadt Wien

    Baustellen App

    Konzept, UX Engineering und Design einer App, die hilft den Baustellen in Wien auszuweichen

    Baustellen App - Google Play Store Baustellen App - iTunes
  • wikifolio.com
    wikifolio.com

    FinTech-Portal

    Konzeption, Design und UX einer Applikations-intensiven Finanz-Website

    www.wikifolio.com
  • NATEX Prozesstechnologie
    NATEX Prozesstechnologie

    Website Technologieunternehmen

    Konzeption, hochwertiges Design und Umsetzung auf Basis von TYPO3

    www.natex.at
  • IMP - RESEARCH INSTITUTE OF MOLECULAR PATHOLOGY
    IMP - RESEARCH INSTITUTE OF MOLECULAR PATHOLOGY

    Webauftritt Forschungsinstitut

    Konzeption, Webdesign, Frontend- und Backendprogrammierung auf Basis von TYPO3 als Content Management System

    www.imp.ac.at
  • VOR - Der Verkehrsverbund
    VOR - Der Verkehrsverbund

    Komplett-Relaunch

    Entwicklung eines neuen Corporate Designs, der Markenpositionierung und einer breiten Informationskampagne

    www.vor.at
  • Erste Group Bank AG
    Erste Group Bank AG

    Geldundso

    Konzeption, Design und technische Umsetzung einer "full responsive"-Jugend-Website zum Thema "Financial Literacy"

    www.geldundso.at
  • Fachverband Gas Wärme (FGW)
    Fachverband Gas Wärme (FGW)

    Integrierte Kampagne, Pfusch am Bau

    TV-Spot mit Online-Gewinnspiel und Social Media Kampagne

    www.initiative-gas.at
  • Paulaner Apotheke
    Paulaner Apotheke

    Komplette Kommunikationsbetreuung

    Umsetzung von Logo, CD und allen wichtigen Kommunikationsanwendungen für die modernste Apotheke Wiens

    www.paulaner-apotheke.at
  • FH Sankt Pölten
    FH Sankt Pölten

    Neuer Look für Fachhochschule

    Corporate Design, UX- und UI-Design für die international erfolgreiche österreichische Fachhochschule

    www.fhstp.ac.at
  • D.A.S. Rechtschutz AG
    D.A.S. Rechtschutz AG

    D.A.S. Kundenportal

    Konzept, UX-/UI-Design, Programmierung und SEO

    www.das.at
  • Sportvideos365
    Sportvideos365

    CD, Web und Video

    Konzeption, Design und Umsetzung eines neuen Corporate Designs, der Website und eines Animationsvideos

    www.sportvideo365.tv
  • Fachhochschul-Konferenz
    Fachhochschul-Konferenz

    Neues Fachhochschulenportal

    Konzeption, Design, UX Engineering und Umsetzung einer Online-Plattform, die angehenden Studenten hilft, den richtigen FH-Studiengang zu finden

    www.fachhochschulen.ac.at
  • Ärzte ohne Grenzen
    Ärzte ohne Grenzen

    Fundraising Website

    Konzeption, responsive Design und Umsetzung der Website für die Nothilfeorganisation

    www.aerzte-ohne-grenzen.at
  • AUVA - Allg. Unfallversicherungsanstalt
    AUVA

    Mobile Styleguide

    Entwicklung eines Mobile Styleguides als Erweiterung des Corporate Designs

    apps.auva.at
  • Autobank
    Autobank

    Website-Familie

    Konzeption, Design und technische Umsetzung einer internationalen Website-Familie

    www.autobank.at
  • Mobilitätsagentur der Stadt Wien
    Mobilitätsagentur der Stadt Wien

    Responsive Websites

    Konzeption, responsive Design und Umsetzung der Websites für Wiens Fahrradfahrer und Fußgänger

    fahrradwien.at wienzufuss.at
  • Sacher Hotels
    Sacher Hotels

    Facebook Auftritt

    Konzeption, Umsetzung der Facebook-Präsenzen sowie Beratung beim Aufbau einer internen Social-Media-Redaktion

    facebook/OriginalSacherTorte
  • Österreichisches Parlament
    Österreichisches Parlament

    Website und Intranetauftritt

    Konzeption, Gestaltung und Frontend-Umsetzung des Internet- und Intranetauftritts des österreichischen Parlaments

    www.parlament.gv.at

    Die Herausforderung

    Demokratie braucht klare transparente Information für alle. Daher mussten wir uns beim Relaunch des Internet- und Intranetauftritts des Parlaments mehreren Herausforderungen stellen. 1) Mehr als eine Million Einzelseiten mussten besser strukturiert werden. 2) Die Website muss für sehr unterschiedliche Zielgruppen gleichermaßen ansprechend sein: Die Bandbreite reicht von Bürgern, die sich über den Gesetzgebungsprozess oder das Parlamentsgebäude informieren wollen, bis zu Ministerialbeamten, die einen bestimmten Ausschussbericht suchen. 3) Der Anspruch an die absolute inhaltliche und formale Richtigkeit der Inhalte ist extrem hoch. 4) Die Website muss trotz ihrer vielfältigen Funktionalitäten strengste Barrierefreiheits-Kriterien erfüllen. Schließlich wurden die Gesetze zur Barrierefreiheit hier gemacht.

    Zielsetzung und Grundüberlegungen

    Kommunikationsziel und somit Mission des Österreichischen Parlaments ist es, das Demokratieverständnis, also Transparenz und Konsistenz im österreichischen Parlamentarismus, zu vermitteln, Interesse, Vertrauen und Wertschätzung zur Institution, seinen Vertreter und zu ihren Leistungen zu erzeugen und Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. All das sollte mit einer modernen Plattform ausgedrückt werden, die alle Zielgruppen (Lehrer, alle Bürger, Parlamentarier, Juristen, EU-Mitarbeiter usw.) auf schnellem und angenehmem Weg mit den gewünschten Informationen versorgt.

    Unsere Leistungen

    Wir haben die Parlamentsdirektion bei der Anforderungsdefinition begleitet und zeichnen für Konzeption, User-Experience & Design, Frontendentwicklung und die neuen Redaktionsrichtlinien verantwortlich.

    Informationsarchitektur, Konzeption

    Eine ausgeschlafene Informationsarchitektur ist uns immer wichtig. Bei über einer Million Einzelseiten und einer sehr heterogenen Zielgruppe ist sie jedoch eine besondere Herausforderung. Gemeinsam mit dem hervorragenden Team der Parlamentsdirektion haben wir die Struktur für die Website und die Intranet-Plattform entwickelt. In einer sorgfältigen Detailkonzeption haben wir beispielsweise die komplette und zugleich möglichst klare Dokumentation aller Aktivitäten im Parlament geplant, so dass beispielsweise die detaillierte Entwicklungsgeschichte zu jedem Verhandlungsgegenstand im Plenum leicht abrufbar ist.

    User-Experience, Gestaltung

    Hinsichtlich der User-Experience und des Designs haben wir uns an folgenden Grundsätzen orientiert:

    Zeitgemäß und innovativ. Aber keine Experimente. Nutzung bewährter und gelernter Interaktions- und Gliederungslösungen, zeitgemäß und durchdacht umgesetzt.

     

    • Staatstragend und nachhaltig. Aber zugleich transparent, aufgeschlossen und modern. Nicht zeitgeistig und anbiedernd.
    • Fokussiert und neutral. Neben umfassender Information auch verstärkt Dialog. Konzentration auf Kernaufgaben.
    • Starker Fokus auf Konsistenz in Konzept und Gestaltung über alle Bereich hinweg. Für eine bessere Übersicht für die User und natürlich eine deutlich effizientere Entwicklung und Wartung.
    • Vermittlung der emotionalen Kernwerte (Stabilität, Offenheit, Vertrauen/Verlässlichkeit und Würde) durch konsistente, logische Gliederung, hochwertiges Informationsdesign und fehlerfreie Funktionalität.

    Frontendentwicklung

    Unser Grundsatz bei der Frontend-Entwicklung: Nicht nur Usability und Accessibility als nebeneinander stehende Ziele, sondern auch Usability der Accessibility. Keine Alibi-Barrierefreiheit, sondern durchdachte Lösungen, die höchste Usability und hochwertige Gestaltung nicht schmälern. In der Umsetzung haben wir standard-konformes HTML, CSS und Javascript eingesetzt

    Textgestaltung und Redaktionsguide

    Zusätzlich zu den Inhalten, die sich unmittelbar aus der parlamentarischen Arbeit ergeben, bietet die Parlaments-Website umfassende Informationen - von der Geschichte der Demokratie und des Parlaments über den Werdegang der Abgeordneten bis zu aktuellen Aktivitäten. Für den Launch haben wir die Parlamentsdirektion bei der Textgestaltung unterstützt. Um einen gleichbleibenden Qualitätslevel zu sichern, haben wir ausgewählte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die speziellen Anforderungen an Online-Texting geschult, Beispiel-Texte bereitgestellt und umfassende Redaktions-Richtlinien entwickelt.

    30 Workshops

    Komplexer geht’s kaum: ein besonders großer Inhalts- und Funktionsumfang und außergewöhnlich hohe technische Ansprüche. In das Projekt mussten außerdem zahlreiche Stellen der Parlamentsdirektion eingebunden werden, die ihre Expertise eingebracht haben. Für bestmögliche Kommunikation und die tragfähige Konzeption von Intranet- und Internetauftritt haben wir eine Serie mit 30 Workshops veranstaltet, in denen die genauen Anforderungen definiert, die Funktionalitäten konzipiert und die notwendigen Freigabeprozesse organisiert wurden. Die Workshops wurden von uns vorbereitet und moderiert. Ganz besonders waren aber nicht nur die Anforderungen, sondern auch der Rahmen, in dem wir die Workshops abhalten durften: den prachtvollen Prunkräumen des zum Parlament gehörigen Palais Epstein.

    Die Suche

    Bei einer Website mit über einer Million Dokumente braucht es neben einer durchdachten Informationsarchitektur und Navigation auch eine leistungsfähige Suche. Wir haben das Parlament bei der Auswahl der Such-Engine beraten. Die Entscheidung fiel schließlich auf Fast Search von Microsoft.

    Das Ergebnis

      • Starke Steigerung der Visits
      • Die Anzahl der Besuche (Visits) hat sich seit dem Relaunch von durchschnittlich 163.931 pro Monat im Jahr 2010 auf 356.167 im Jahr 2014 mehr als verdoppelt. Ein Spitzenwert wurde im März 2014 mit mehr als 680.000 Besuchen erreicht.

      • Mehr Transparenz, einfacherer Zugriff
      • Neben der Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit der Seite wurde auch viel Wert auf Übersichtlichkeit und Transparenz gelegt. Interessierte BürgerInnen können sich auf einfachem Weg einen Überblick über die Arbeit des Nationalrats und des Bundesrats sowie den Gesetzgebungsprozess verschaffen. Gleichzeitig wurde das Angebot für ExpertInnen erweitert.

        Für mehr Transparenz bei parlamentarischen Verfahren sorgt z.B. ein neu entwickeltes "Ampelsystem". Ein Ampelbalken zeigt den NutzerInnen optisch an, wie weit die Verhandlungen etwa über einen Gesetzesvorschlag im Parlament gediehen sind.

      • Hohe Zufriedenheit mit dem Intranet bei Parlamentsmitarbeitern
      • Seit der Implementierung im Herbst 2010 stieg die Anzahl der Zugriffe auf das Intranet deutlich an. Die hohe Akzeptanz des Intranetangebots kann unter anderem an der Entwicklung der internen Meldungen der Parlamentsdirektion abgelesen werden. Die Anzahl der Zugriffe auf diese Meldungen haben sich seit dem Relaunch vervielfacht. Als weiteres Plus des neuen Intranets erwiesen sich die klare Strukturierung der Angebote und die Möglichkeiten zur Personalisierung. Neben der Funktion als Informationsplattform findet das Intranet damit auch zunehmend Verwendung als Arbeitstool.

  • Lattella
    Lattella

    Pfeif drauf!

    Kreation und Umsetzung einer integrierten Kampagne für den Fruchtmolke-Hersteller

    www.lattella.at
  • Die Kinderei
    Die Kinderei

    CD und Website – alles bunt

    Corporate Design sowie Konzeption, Gestaltung und Umsetzung der bunten Unternehmenswebsite

    www.diekinderei.at
  • Generali Deutschland Gruppe
    Generali Deutschland Gruppe

    Online-Vertriebsportal

    Konzeption, Interaktionsdesign und Usability Engineering des Online-Vertriebsportals der Generali Gruppe Deutschland mit über 50.000 Usern.

    www.maklernet.generali.de
  • Österreichischer Integrationsfonds
    Österreichischer Integrationsfonds

    Berufsanerkennungs-Portal

    Konzeption und Umsetzung einer Onlineplattform, die Einwanderern die Anerkennung ihrer im Ausland erworbenen Berufsausbildung erleichtert.

    www.berufsanerkennung.at
  • Österreichische Energiewirtschaft
    Österreichische Energiewirtschaft

    Initiative Gas

    Konzeption und Umsetzung einer integrierten Kampagne, die Gas als wichtigen Bestandteil von Österreichs Energiezukunft und Partner der Erneuerbaren Energien positioniert.

    www.initiative-gas.at
  • VB-Leasing International Holding GmbH
    VB-Leasing International Holding GmbH

    Internationale Web- und Intranet-Plattform

    Konzeption, Gestaltung und Umsetzung der Kunden-Websites und Intranet-Auftritte in neun Ländern

    www.vbleasing.com
  • NewMoove
    NewMoove

    Das Online Fitness-Portal

    User Interface Design und Frontend-Entwicklung für das erfolgreichste Online-Fitness-Studio Europas.

    www.newmoove.com
  • Fachverband Gas Wärme (FGW)
    Fachverband Gas Wärme (FGW)

    Dialogmarketing für Energiewirtschaft

    Dialogmarketing und niederschwelliges Online-Gewinnspiel für Entscheidungsträger

FONDANeubaugasse 57/36
1070 Wien

T: +43-1-8901589
F: +43-1-8901589-15
office@fonda.at

Fonda Interaktive Medien und Kommunikation GmbH | © 2022

  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum