• Agentur
  • Leistungen
  • Arbeiten
  • News & Blog
  • Kontakt
  • EN
FONDA

FONDAFONDA

  • Agentur
  • Leistungen
  • Arbeiten
  • News & Blog
  • Kontakt
  • EN
  • Stadt Leoben
    Stadt Leoben

    Serviceplattform für Bürger:innen

    Relaunch der Onlinepräsenz von leoben.at und weiterer städtischer Websites

    www.leoben.at
  • ICMPD
    ICMPD

    Interaktive Website

    Neukonzeption, Gestaltung und technische Umsetzung der Website mit eZ Platform

    www.icmpd.org
  • Homerun Living
    Homerun Living

    Einzigartiges Wohnerlebnis

    Kompletter Website-Relaunch

    www.homerun-living.com
  • Oesterreichische Kontrollbank Gruppe - OeKB
    Oesterreichische Kontrollbank Gruppe - OeKB

    Neue Plattform für Kund:innen

    Konzept, UX- und UI-Design und Frontend-Umsetzung

    www.my.oekb.at
  • Roland Spedition
    Roland Spedition

    Jeder Container zählt

    Kommunikationskonzept, Corporate Design, Website-Relaunch

    www.rolsped.com
  • topprodukte
    topprodukte

    Die energieeffizientesten Produkte Österreichs

    Website-Relaunch

    www.topprodukte.at
  • Abaton
    Abaton

    User:innenzentriertes Webdesign

    Konzept und hochwertiges UX-/UI-Design

    www.abaton.at
  • österreichische Energieagentur
    österreichische Energieagentur

    Neuauflage des EU-Energielabels

    Konzeption, Design und technische Umsetzung

    www.label2020.at
  • ABA – Work in Austria
    ABA – Work in Austria

    Optimale Usability bei der Jobsuche

    Konzeption, Gestaltung und technische Umsetzung der neuen Website

    https://www.workinaustria.at/
  • Schloss Schönbrunn
    Schloss Schönbrunn

    Website-Relaunch für Schloss Schönbrunn

    Erlebnisorientiertes Konzept im neuen Look

    www.schoenbrunn.at
  • ADVANTAGE AUSTRIA
    ADVANTAGE AUSTRIA

    200 Websites für Österreichs Exportwirtschaft

    UX- und UI-Design für einen benutzer:innenfreundlichen Webauftritt

    www.advantageaustria.at
  • Fellner Wratzfeld & Partner Rechtsanwälte
    Fellner Wratzfeld & Partner Rechtsanwälte

    Neues Kommunikationskonzept

    Neue Kommunikationsstrategie, überarbeitetes Corporate Design und neue Website

    www.fwp.at
  • Aqua Alpina
    Aqua Alpina

    Online-Shop

    Konzept, UI-Design und Umsetzung des neuen Online-Shops

    www.aquaalpina.at
  • The OPEC Fund
    The OPEC Fund

    Internationaler Website-Relaunch

    Konzeption, hochwertiges UX- und UI-Design und technische Umsetzung auf Basis von eZ Platform

    www.opecfund.org
  • switch
    switch

    Energievertrieb online

    Markenkommunikation, UX- und UI-Design für das Energieversorgungsunternehmen

    www.switch.at
  • Oesterreichische Kontrollbank Gruppe - OeKB
    Oesterreichische Kontrollbank Gruppe - OeKB

    Damit Wirtschaft wachsen kann

    Entwicklung Kommunikationskonzept und Claim sowie Website-Familie

    www.oekb.at
  • TU Wien - Technische Universität Wien
    TU Wien - Technische Universität Wien

    Website und Mediendatenbank

    Website mit innovativem UI-Design und Architektur-Datenbank für die Fakultät für Architektur und Raumwirtschaft

    www.ar.tuwien.ac.at
  • ROTE NASEN Clowndoctors
    ROTE NASEN Clowndoctors

    Fundraising-Website für mehr Lachen im Spital

    Konzept, UX- und UI-Design und technische Umsetzung auf Basis von TYPO3

    www.rotenasen.at
  • FH Salzburg
    FH Salzburg

    Fachhochschule in neuem Look

    Optimierte Usability und hochwertiges UI-Design

    www.fh-salzburg.ac.at
  • Trigon
    Trigon

    Digitale Plattform für Entwicklungsberater

    UX-, UI-Design und Umsetzung der neuen WordPress-Website

    www.trigon.at
  • Gebietskrankenkasse Salzburg
    Gebietskrankenkasse Salzburg

    Wie g’scheit feierst du?

    Social Media-Kampagne für die Zielgruppe der 13 bis 22-Jährigen

    www.bleib-gsund.at
  • Falstaff Living
    Falstaff Living

    Online-Designmagazin

    Hochwertiges UX- und UI-Design bei optimaler Usability

    www.falstaff-living.com
  • Stadt Wien
    Stadt Wien

    Social Intranet

    Konzeption und Design des Social Intranet der Stadt Wien

  • Telekom Austria Group
    Telekom Austria Group

    Energy Dashboard

    Konzeption und Gestaltung des Smarthome User Interface

  • Vienna Insurance Group
    Vienna Insurance Group

    Intranet neu gedacht

    Mobil-optimiertes Intranet für mehr als 25.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 30 Ländern

  • Wirtschaftsuniversität Wien
    Wirtschaftsuniversität Wien

    Universitäts-Website

    User-zentrierte Konzeption, hochwertiges Design und responsive Frontend-Programmierung des umfangreichen Portals

    www.wu.ac.at
  • VBV
    VBV

    Website-Familie & Kundenportal

    Konzeption, Design & Umsetzung fünf neuer Websites und des neuen Kundenportals "Meine VBV"

    www.vbv.at www.meinevbv.at
  • A1 Telekom Austria
    A1 Telekom Austria

    A1 TV - User-Interface und Apps

    Konzeption, Interaktionsdesign und Usability-Engineering des A1 TV User-Interface und der zugehörigen Smartphone-Apps.

    A1 TV App - Google Play Store A1 TV App - iTunes
  • Medizinische Universität Wien
    Medizinische Universität Wien

    Universitäts-Website

    Konzeption, UI Design, Videokreation, Textgestaltung und Komplettumsetzung des Webportals

    www.meduniwien.ac.at
  • Unicredit Bank Austria AG
    Unicredit Bank Austria AG

    SmartBanking

    Website mit Kontoeröffnung sowie digitale Werbekampagne zu SmartBanking, dem neuen Kundenbetreuungsansatz der Bank Austria.

    www.smartbanking.at
  • Oesterreichische Entwicklungsbank - OeEB
    Oesterreichische Entwicklungsbank - OeEB

    Website für die Entwicklungsbank

    Konzept, UX- und UI-Design, Frontend-Umsetzung der Website

    www.oe-eb.at
  • BM Öffentlicher Dienst und Sport, Donauuniversität Krems
    BM Öffentlicher Dienst und Sport, Donauuniversität Krems

    Website GovLab Austria

    Neue digitale Plattform des Innovationlabors für den öffentlichen Sektor

    www.govlabaustria.gv.at
  • Stadt Wien
    Stadt Wien

    Baustellen App

    Konzept, UX Engineering und Design einer App, die hilft den Baustellen in Wien auszuweichen

    Baustellen App - Google Play Store Baustellen App - iTunes
  • wikifolio.com
    wikifolio.com

    FinTech-Portal

    Konzeption, Design und UX einer Applikations-intensiven Finanz-Website

    www.wikifolio.com
  • NATEX Prozesstechnologie
    NATEX Prozesstechnologie

    Website Technologieunternehmen

    Konzeption, hochwertiges Design und Umsetzung auf Basis von TYPO3

    www.natex.at
  • IMP - RESEARCH INSTITUTE OF MOLECULAR PATHOLOGY
    IMP - RESEARCH INSTITUTE OF MOLECULAR PATHOLOGY

    Webauftritt Forschungsinstitut

    Konzeption, Webdesign, Frontend- und Backendprogrammierung auf Basis von TYPO3 als Content Management System

    www.imp.ac.at
  • VOR - Der Verkehrsverbund
    VOR - Der Verkehrsverbund

    Komplett-Relaunch

    Entwicklung eines neuen Corporate Designs, der Markenpositionierung und einer breiten Informationskampagne

    www.vor.at
  • Erste Group Bank AG
    Erste Group Bank AG

    Geldundso

    Konzeption, Design und technische Umsetzung einer "full responsive"-Jugend-Website zum Thema "Financial Literacy"

    www.geldundso.at
  • Fachverband Gas Wärme (FGW)
    Fachverband Gas Wärme (FGW)

    Integrierte Kampagne, Pfusch am Bau

    TV-Spot mit Online-Gewinnspiel und Social Media Kampagne

    www.initiative-gas.at
  • Paulaner Apotheke
    Paulaner Apotheke

    Komplette Kommunikationsbetreuung

    Umsetzung von Logo, CD und allen wichtigen Kommunikationsanwendungen für die modernste Apotheke Wiens

    www.paulaner-apotheke.at
  • FH Sankt Pölten
    FH Sankt Pölten

    Neuer Look für Fachhochschule

    Corporate Design, UX- und UI-Design für die international erfolgreiche österreichische Fachhochschule

    www.fhstp.ac.at
  • D.A.S. Rechtschutz AG
    D.A.S. Rechtschutz AG

    D.A.S. Kundenportal

    Konzept, UX-/UI-Design, Programmierung und SEO

    www.das.at
  • Sportvideos365
    Sportvideos365

    CD, Web und Video

    Konzeption, Design und Umsetzung eines neuen Corporate Designs, der Website und eines Animationsvideos

    www.sportvideo365.tv
  • Fachhochschul-Konferenz
    Fachhochschul-Konferenz

    Neues Fachhochschulenportal

    Konzeption, Design, UX Engineering und Umsetzung einer Online-Plattform, die angehenden Studenten hilft, den richtigen FH-Studiengang zu finden

    www.fachhochschulen.ac.at
  • Ärzte ohne Grenzen
    Ärzte ohne Grenzen

    Fundraising Website

    Konzeption, responsive Design und Umsetzung der Website für die Nothilfeorganisation

    www.aerzte-ohne-grenzen.at
  • AUVA - Allg. Unfallversicherungsanstalt
    AUVA

    Mobile Styleguide

    Entwicklung eines Mobile Styleguides als Erweiterung des Corporate Designs

    apps.auva.at

    Die Ausgangssituation

    Apps sind das neue Web, so scheint’s. Und so entwickelten die verschiedenen Abteilungen der AUVA immer mehr Smartphone- und Tablet-Apps für verschiedene Anwendungsfälle. Doch Design-Vorgaben gab es – im Gegensatz zu Print- und Web-Anwendungen – keine, das Rad wurde bei jeder App quasi neu erfunden. Aus Nutzersicht ist das nicht gerade optimal, denn die unterschiedlichen Apps ein- und desselben Unternehmens sahen jeweils völlig anders aus und waren komplett anders zu bedienen. Von den hohen Entwicklungskosten, die dadurch entstanden sind, gar nicht zu reden.

    Die Zielsetzung

    Klare Richtlinien.

    Was so einfach klingt, war ein spannender Prozess. Denn nur CD-Vorgaben zu entwickeln, reicht bei einer so jungen Medienform wie Apps einfach nicht. Wir sollten daher auch definieren, was im Bereich „Mobile“ überhaupt möglich ist und welche Begriffe dafür verwendet werden: Was genau ist eine Web App? Was ist eine Mobile App? Was ist eine mobile Version? Was ist eine Hybrid-App? Auf diese und ähnliche Fragen sollten wir Antworten finden. Natürlich inklusive zuverlässiger Diagnosesysteme, für welchen Anwendungsfall die jeweilige Umsetzungsform – Responsive, Web-App, Native-App – die beste ist. Und schließlich sollten wir daraus übergreifende ebenso wie spezifische CD-Vorgaben entwickeln, um einheitliche und wiedererkennbare „Mobile Applikationen“ im Konzern zu ermöglichen.

    Unsere Leistungen

    Das Projekt haben wir zunächst sorgfältig geplant und dann in einer Kombination aus Theorie und Praxis umgesetzt. Im Klartext: Wir haben die Beratungsleistung zum strategischen Einsatz von Technologien mit konkreten Grafikleistungen für die CD-Vorgaben kombiniert. Dabei haben wir auch berücksichtigt, wie man mit Apps umgehen sollte, die parallel zu diesem Projekt entwickelt wurden.

    Anforderungsanalyse und Bestandaufnahme

    In mehreren Workshops haben wir die Anforderungen an den „Mobile Styleguide“ seitens Marketing, IT und der Zielgruppe erhoben und jene Apps, die bereits entwickelt wurden, gesichtet und analysiert.

    Entwicklung eines Leitfadens für den richtigen Einsatz von Umsetzungsformen

    Auf Grundlage der Analyse von aktuell entwickelten AUVA-Apps und externer Beispielen haben wir Richtlinien entwickelt, die Entscheidungen in der Zukunft erleichtern werden: Mit welchen Umsetzungsformen erreicht die AUVA ihre Zielgruppe am besten? Welches Medium passt in den Anwendungskontext? Soll es besser eine Website in „Responsive Design“ oder eine App sein? Wie sind Umsetzungskosten zu bewerten? Ist eine hybride oder eine native App besser geeignet?

    Definition von CD-Vorgaben übergeordnet und spezifisch

    Auf Basis des „Corporate Designs“ und des Webdesign-Styleguides haben wir die Spezifika von mobilen Anwendungen definiert und dafür übergreifende CD-Vorgaben entwickelt. Beispiele dafür sind der Einsatz des Logos, App Icons und Splashscreens, Schriftgrößen, Farben/Gewichtung. Diese Vorgaben haben wir mit Design-Beispielen ergänzt, um den Transfer in die Praxis zu sichern. Und auch spezifische Umsetzungsformen haben wir berücksichtigt: Beispiele dafür sind der Einsatz von nativen Eingabeelementen und Schriftarten der jeweiligen Betriebssysteme.

    Beratung der App-Entwicklungsteams beim Einsatz des "Mobile Styleguides"

    Auch während unseres Projekts ging das Leben weiter: Apps wurden entwickelt und gelauncht. Um grobe Abweichungen von den künftigen Richtlinien zu vermeiden, haben wir uns laufend mit den App-Entwicklungsteams abgestimmt. Dabei haben wir im Rahmen von Jourfixes einerseits Anforderungen gesammelt und andererseits schon im laufenden Prozess Vorgaben definiert. Dass wir den Teams für Rückfragen beim Einsatz des „Mobile Styleguides“ zur Verfügung standen, versteht sich von selbst.

    Corporate Design für mobile Anwendungen als Teil einer integrierten Konzern-Kommunikation

    Mobile Anwendungen werden ganz anders genutzt als herkömmliche Web-Angebote, und das wirkt sich auf die Usability aus. Experten sagen dazu Anwendungskontext. Auch aus technischer Sicht ergeben sich Besonderheiten. Webdesign-Styleguides, wie sie in vielen Unternehmen zur CD-konformen Entwicklung von Websites eingesetzt werden, sind für diese spezifischen Anforderungen nicht ausreichend.

    Das Ergebnis

      • Innovationsschub bei AUVA
      • Für „Mobile Styleguides“ gibt es noch nicht sehr viele Vorbilder. Daher haben wir hier neue Wege beschritten und ein innovatives, spannendes Projekt aus dem Auftrag gemacht. Für die AUVA und ihren Umgang mit neuen Medien hat das einen Innovationsschub gebracht.

      • Konzern-internes gemeinsames Verständnis
      • Jetzt wissen alle, wovon die Rede ist, denn im gesamten Konzern werden gemeinsame Begrifflichkeiten verwendet, und es herrscht ein einheitliches Verständnis zum strategischen Einsatz mobiler Anwendungen. Das macht die Erreichung gesteckter Ziele um vieles einfacher.

      • Einheitlich und harmonisch
      • Mobile Applikationen fügen sich nun nahtlos in die Gesamtkommunikationslinie der AUVA ein.

      • Erhöhte Produktivität
      • Wenn man auf Erreichtes nicht aufbauen kann, braucht jedes Projekt langwierige Rückfrage- und Abnahmeprozesse. Mit den verbindlichen Vorgaben, die in den Richtlinien festgelegt wurden, können die Entwickler bei jedem neuen Projekt schon in einem viel höheren Level ansetzen. Das spart Zeit (und damit Geld) – und erhöht damit die Produktivität.

  • Autobank
    Autobank

    Website-Familie

    Konzeption, Design und technische Umsetzung einer internationalen Website-Familie

    www.autobank.at
  • Mobilitätsagentur der Stadt Wien
    Mobilitätsagentur der Stadt Wien

    Responsive Websites

    Konzeption, responsive Design und Umsetzung der Websites für Wiens Fahrradfahrer und Fußgänger

    fahrradwien.at wienzufuss.at
  • Sacher Hotels
    Sacher Hotels

    Facebook Auftritt

    Konzeption, Umsetzung der Facebook-Präsenzen sowie Beratung beim Aufbau einer internen Social-Media-Redaktion

    facebook/OriginalSacherTorte
  • Österreichisches Parlament
    Österreichisches Parlament

    Website und Intranetauftritt

    Konzeption, Gestaltung und Frontend-Umsetzung des Internet- und Intranetauftritts des österreichischen Parlaments

    www.parlament.gv.at
  • Lattella
    Lattella

    Pfeif drauf!

    Kreation und Umsetzung einer integrierten Kampagne für den Fruchtmolke-Hersteller

    www.lattella.at
  • Die Kinderei
    Die Kinderei

    CD und Website – alles bunt

    Corporate Design sowie Konzeption, Gestaltung und Umsetzung der bunten Unternehmenswebsite

    www.diekinderei.at
  • Generali Deutschland Gruppe
    Generali Deutschland Gruppe

    Online-Vertriebsportal

    Konzeption, Interaktionsdesign und Usability Engineering des Online-Vertriebsportals der Generali Gruppe Deutschland mit über 50.000 Usern.

    www.maklernet.generali.de
  • Österreichischer Integrationsfonds
    Österreichischer Integrationsfonds

    Berufsanerkennungs-Portal

    Konzeption und Umsetzung einer Onlineplattform, die Einwanderern die Anerkennung ihrer im Ausland erworbenen Berufsausbildung erleichtert.

    www.berufsanerkennung.at
  • Österreichische Energiewirtschaft
    Österreichische Energiewirtschaft

    Initiative Gas

    Konzeption und Umsetzung einer integrierten Kampagne, die Gas als wichtigen Bestandteil von Österreichs Energiezukunft und Partner der Erneuerbaren Energien positioniert.

    www.initiative-gas.at
  • VB-Leasing International Holding GmbH
    VB-Leasing International Holding GmbH

    Internationale Web- und Intranet-Plattform

    Konzeption, Gestaltung und Umsetzung der Kunden-Websites und Intranet-Auftritte in neun Ländern

    www.vbleasing.com
  • NewMoove
    NewMoove

    Das Online Fitness-Portal

    User Interface Design und Frontend-Entwicklung für das erfolgreichste Online-Fitness-Studio Europas.

    www.newmoove.com
  • Fachverband Gas Wärme (FGW)
    Fachverband Gas Wärme (FGW)

    Dialogmarketing für Energiewirtschaft

    Dialogmarketing und niederschwelliges Online-Gewinnspiel für Entscheidungsträger

FONDANeubaugasse 57/36
1070 Wien

T: +43-1-8901589
F: +43-1-8901589-15
office@fonda.at

Fonda Interaktive Medien und Kommunikation GmbH | © 2022

  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum