Relaunch der Onlinepräsenz von leoben.at und weiterer städtischer Websites
Neukonzeption, Gestaltung und technische Umsetzung der Website mit eZ Platform
Konzept, UX- und UI-Design und Frontend-Umsetzung
Kommunikationskonzept, Corporate Design, Website-Relaunch
Konzeption, Design und technische Umsetzung
Konzeption, Gestaltung und technische Umsetzung der neuen Website
Erlebnisorientiertes Konzept im neuen Look
UX- und UI-Design für einen benutzer:innenfreundlichen Webauftritt
Neue Kommunikationsstrategie, überarbeitetes Corporate Design und neue Website
Konzeption, hochwertiges UX- und UI-Design und technische Umsetzung auf Basis von eZ Platform
Markenkommunikation, UX- und UI-Design für das Energieversorgungsunternehmen
Entwicklung Kommunikationskonzept und Claim sowie Website-Familie
Website mit innovativem UI-Design und Architektur-Datenbank für die Fakultät für Architektur und Raumwirtschaft
Konzept, UX- und UI-Design und technische Umsetzung auf Basis von TYPO3
Optimierte Usability und hochwertiges UI-Design
UX-, UI-Design und Umsetzung der neuen WordPress-Website
Social Media-Kampagne für die Zielgruppe der 13 bis 22-Jährigen
Hochwertiges UX- und UI-Design bei optimaler Usability
Konzeption und Design des Social Intranet der Stadt Wien
Konzeption und Gestaltung des Smarthome User Interface
Mobil-optimiertes Intranet für mehr als 25.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 30 Ländern
User-zentrierte Konzeption, hochwertiges Design und responsive Frontend-Programmierung des umfangreichen Portals
Konzeption, Design & Umsetzung fünf neuer Websites und des neuen Kundenportals "Meine VBV"
Konzeption, Interaktionsdesign und Usability-Engineering des A1 TV User-Interface und der zugehörigen Smartphone-Apps.
Fernsehen war gestern, Smart-TV ist die Zukunft. „A1 TV“, das TV-Service der „A1 Telekom Austria“ sollte deswegen zu einem der innovativsten TV-Services in Europa ausgebaut werden. Doch eine gute Zukunft gibt es nur, wenn man sie gut gestaltet. Genau das war der Auftrag an Fonda: eine neuartige Benutzeroberfläche zu konzipieren und zu gestalten, die völlig intuitiv zu bedienen ist und den einfachen Zugang zu beispielsweise folgenden Funktionalitäten und Features ermöglicht:
Neuer Programmführer (EPG) mit 10-Tagesvorschau
Neuer Recorder für zeitversetztes Fernsehen und Aufnahmefunktion
Umfangreiche Videothek mit übersichtlichen Selektionsmöglichkeiten
Internet-Apps direkt auf dem Fernseher, z.B. Facebook und Twitter
Programmierung des Recorders über Smartphone-App
Zahlreiche praktische Zusatzfunktionen
Wer fernsieht, will sich entspannen und nicht mit der Fernbedienung kämpfen. Ziel war es also, ein User-Interface zu schaffen, das das Fernseherlebnis möglichst diskret unterstützt und gleichzeitig die Bedienung der vielen Funktionen zum Kinderspiel macht. Fernsehzuschauer nutzen meist nur drei Knöpfe auf ihrer Fernbedienung: An/Aus, Lauter/Leiser und TV-Sender wechseln. Nach dieser kleinen anthropologischen Weisheit haben wir uns gerichtet, als wir die super-simple Benutzerführung für das neue „A1 TV“ entwickelt haben. Damit Smart-TV nicht zur Denksportaufgabe wird, sondern einfach das bessere Fernsehen ist.
In enger Zusammenarbeit mit dem „A1 TV“-Team waren wir für die Konzeption und das Design des User-Interface verantwortlich.
Das Navigations- und Interaktionsmodells, das wir für „A1 TV“ entwickelt haben, ist über alle Funktionsbereiche konsistent: Der Benutzer weiß immer, wo er sich befindet und findet leicht die gewünschte Funktion oder den gewünschten Inhalt. Der komplette Funktionsumfang lässt sich mit nur wenigen Tasten (Hinauf/Hinunter, Rechts/Links, Bestätigen, Zurück) nutzen, ohne dass der Blick auf die Fernbedienung notwendig ist.
Die Konzeption haben wir strikt Usability-orientiert gehalten: Mit mehr als 2.000 Seiten Wireframes haben wir alle möglichen Use-cases und Stati mit Funktionsbeschreibungen durchgespielt.
Bei der Gestaltung der Benutzeroberfläche stand die bestmögliche User-Experience im Vordergrund. Das Corporate Design von „A1 Telekom Austria“ wurde harmonisch integriert, insgesamt tritt das Design der Bedienelemente jedoch in den Hintergrund: Die Benutzeroberfläche nimmt sich selbst optisch zurück und lässt den Inhalten den Vortritt.
Mit eigens programmierten Flash-Prototypen haben wir das Interaktionsverhalten gründlich überprüfen können und der Entscheidung über verschiedene Lösungsvarianten eine solide Basis gegeben.
Kein echtes Smart-TV ohne Smart-TV-App. Auch bei der Entwicklung des Interface-Konzept und des Interaktions- und Interface-Designs der Smartphone-Apps sind wir uns treu geblieben: Besser einfach. Die Smartphone-Apps für Android und iOS7 bieten Infos für alle Fernseh-Interessierten und exklusive Inhalte und Services für „A1 TV“-Kunden. Doch egal, was und für wen, sämtliche Funktionalitäten lassen sich rein intuitiv nutzen:
TV Programm (EPG)
Aufnahmen programmieren
Mobil Fernsehen
Videothek, Video kaufen
Fernbedienung der „A1 TV“-Box
Die wesentlichen Merkmale des Smartphone-App-Interface:
Intuitiv trotz großen Funktionsumfangs
Nutzung der betriebssystem-seitigen Standardkomponenten
Design: Symbiose aus „A1 TV“-Look und jeweiligem Betriebssystem
Insgesamt reduziertes Design
Konzeption, UI Design, Videokreation, Textgestaltung und Komplettumsetzung des Webportals
Website mit Kontoeröffnung sowie digitale Werbekampagne zu SmartBanking, dem neuen Kundenbetreuungsansatz der Bank Austria.
Konzept, UX- und UI-Design, Frontend-Umsetzung der Website
Neue digitale Plattform des Innovationlabors für den öffentlichen Sektor
Konzept, UX Engineering und Design einer App, die hilft den Baustellen in Wien auszuweichen
Konzeption, Design und UX einer Applikations-intensiven Finanz-Website
Konzeption, hochwertiges Design und Umsetzung auf Basis von TYPO3
Konzeption, Webdesign, Frontend- und Backendprogrammierung auf Basis von TYPO3 als Content Management System
Entwicklung eines neuen Corporate Designs, der Markenpositionierung und einer breiten Informationskampagne
Konzeption, Design und technische Umsetzung einer "full responsive"-Jugend-Website zum Thema "Financial Literacy"
TV-Spot mit Online-Gewinnspiel und Social Media Kampagne
Umsetzung von Logo, CD und allen wichtigen Kommunikationsanwendungen für die modernste Apotheke Wiens
Corporate Design, UX- und UI-Design für die international erfolgreiche österreichische Fachhochschule
Konzeption, Design und Umsetzung eines neuen Corporate Designs, der Website und eines Animationsvideos
Konzeption, Design, UX Engineering und Umsetzung einer Online-Plattform, die angehenden Studenten hilft, den richtigen FH-Studiengang zu finden
Konzeption, responsive Design und Umsetzung der Website für die Nothilfeorganisation
Entwicklung eines Mobile Styleguides als Erweiterung des Corporate Designs
Konzeption, Design und technische Umsetzung einer internationalen Website-Familie
Konzeption, responsive Design und Umsetzung der Websites für Wiens Fahrradfahrer und Fußgänger
Konzeption, Umsetzung der Facebook-Präsenzen sowie Beratung beim Aufbau einer internen Social-Media-Redaktion
Konzeption, Gestaltung und Frontend-Umsetzung des Internet- und Intranetauftritts des österreichischen Parlaments
Kreation und Umsetzung einer integrierten Kampagne für den Fruchtmolke-Hersteller
Corporate Design sowie Konzeption, Gestaltung und Umsetzung der bunten Unternehmenswebsite
Konzeption, Interaktionsdesign und Usability Engineering des Online-Vertriebsportals der Generali Gruppe Deutschland mit über 50.000 Usern.
Konzeption und Umsetzung einer Onlineplattform, die Einwanderern die Anerkennung ihrer im Ausland erworbenen Berufsausbildung erleichtert.
Konzeption und Umsetzung einer integrierten Kampagne, die Gas als wichtigen Bestandteil von Österreichs Energiezukunft und Partner der Erneuerbaren Energien positioniert.
Konzeption, Gestaltung und Umsetzung der Kunden-Websites und Intranet-Auftritte in neun Ländern
User Interface Design und Frontend-Entwicklung für das erfolgreichste Online-Fitness-Studio Europas.
Dialogmarketing und niederschwelliges Online-Gewinnspiel für Entscheidungsträger